Geo 10d: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „=== Wirtschaftsräume im Vergleich: USA und China === == Statistiken == * [https://www.destatis.de/DE/Home/_inhalt.html Statistisches Bundesamt, hier insbesondere nach "Länderprofilen" schauen ] * [https://de.statista.com/ Statista - Kommerzielle Sammlung von Statistiken, aber viele Statistiken sind frei zugänglich] == Wirtschaftsdaten China - USA == * [https://www.agrarheute.com/management/finanzen/landwirte-usa-verdienen-richtig-viel-geld-588119…“) |
|||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* [https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2019/heft/8/beitrag/handelsbilanzstreit-zwischen-den-usa-und-china.html Handelsbilanzstreit China-USA] | * [https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2019/heft/8/beitrag/handelsbilanzstreit-zwischen-den-usa-und-china.html Handelsbilanzstreit China-USA] | ||
== Arbeitsauftrag am 25.04.2023 == | |||
* Gruppe 1: Sucht aus den Destatis-Länderprofilen Chinas und der USA Kennzahlen/Indikatoren heraus, die die aktuelle Wirtschaftsleistung im Vergleich gut darstellen. Schlagt dabei unklare Begriffe (wie z.B. "BIP" oder "Kaufkraftparität") nach. Erstellt mithilfe einer Tabellenkalkulation ein Diagramm, das die aktuelle Wirtschaftsleistung im Vergleich möglichst übersichtlich veranschaulicht. | |||
* Gruppe 2: Sucht aus den Destatis-Länderprofilen Chinas und der USA Kennzahlen/Indikatoren heraus, die die zukünftige (potentielle) Wirtschaftsleistung im Vergleich gut darstellen. Schlagt dabei unklare Begriffe nach. Erstellt mithilfe einer Tabellenkalkulation ein Diagramm, das die potentielle Wirtschaftsleistung im Vergleich möglichst übersichtlich veranschaulicht. |
Version vom 25. April 2023, 09:02 Uhr
Wirtschaftsräume im Vergleich: USA und China
Statistiken
Wirtschaftsdaten China - USA
- Für Experten: Details zur Außenhandelsbilanz
Arbeitsauftrag am 25.04.2023
- Gruppe 1: Sucht aus den Destatis-Länderprofilen Chinas und der USA Kennzahlen/Indikatoren heraus, die die aktuelle Wirtschaftsleistung im Vergleich gut darstellen. Schlagt dabei unklare Begriffe (wie z.B. "BIP" oder "Kaufkraftparität") nach. Erstellt mithilfe einer Tabellenkalkulation ein Diagramm, das die aktuelle Wirtschaftsleistung im Vergleich möglichst übersichtlich veranschaulicht.
- Gruppe 2: Sucht aus den Destatis-Länderprofilen Chinas und der USA Kennzahlen/Indikatoren heraus, die die zukünftige (potentielle) Wirtschaftsleistung im Vergleich gut darstellen. Schlagt dabei unklare Begriffe nach. Erstellt mithilfe einer Tabellenkalkulation ein Diagramm, das die potentielle Wirtschaftsleistung im Vergleich möglichst übersichtlich veranschaulicht.